Eliksier

Eliksier

720 рсд

Das Elixier aus Unserem Garten Eden ist ein gesundes und natürliches Erzeugnis, das Aufgrund einer gründlichen, langjährigen Erforschung der Ernährung nach Blutgruppen entstanden ist, wodurch festgestellt wurde, dass gerade diese 17 Bestandteile eine ideale Balance der nahrhaften, energiereichen Stoffe darstellen, die der Körper tagtäglich braucht. Es ist zur Stärkung der Immunität, Verbesserung des Blutbildes, sowie für die Steigerung der körperlichen Fähigkeiten geeignet. Es hat eine geraume antioxidative Wirkung, es regeneriert die Zellen und das Gewebe im Körper, gleichzeitig ermöglicht es eine bessere Verdauung und Darmtätigkeit. Als siebzehnköpfige Armee der Natur hat das Elixier eine klare Aufgabe und ein klares Ziel, und zwar alle schlechten Vorgänge im Körper zu neutralisieren, diese 17 Bestandteile sind dann der Punkt, von dem man nur noch der Gesundheit in die Arme fallen kann.

Category:

Zutaten:

honey

Akazienhonig

lime

Bio-Zitrone

aronija

Bio-Aroniabeere

sljiva

Pflaume

kajsija

Aprikose

brusnica

Cranberry

smokva

Die Feige

pomorandza

Bio-Orange

orah

Walnüsse

kopriva

Brennesseln

propolis

Propolis

lan

Lain

suncokret

Sonnenblume

susam

Sesam

lesnik

Haselnüsse

badem

Mandeln

golica

Kürbiskerne

Akazienhonig ist eine besonders heilkräftige Honigsorte. Unter den Liebhabern des wichtigsten Bienenerzeugnisses, die Probleme mit Allergien haben, ist er die Perle. Sobald mitten im Frühling weiße Blüten die weiten Akazienwälder bedecken, füllt sich die Luft mit diesem angenehmen Geruch, der die laut summenden Bienen anzieht. Aus dieser Begegnung wird ein klarer, fast durchsichtiger Honig, unaufdringlich im Geschmack, geboren, der mehr als 300 für den Körper leicht aufnehmbare Stoffe enthält, darunter sind Minerale, Vitamine, essentielle Aminosäuren, pflanzliche Antibiotika, Phytohormone. Er stärkt das Immunsystem und enthält antimikrobische, antimykotische, antioxidative, antianämische und antisklerotische Eigenschaften. Ebenso wirkt er auf die Bildung von roten und weißen Blutkörperchen ein.

Propolis enthält 30% Bienenwachs, 40% Harz und Balsam, 5-15% Tannine und etwas Blütenstaub, sowie 5-10% ätherische Öle. Sie wirkt gegen Mikroben, Pilze, Viren, Entzündungen, hat anästhetische Eigenschaften, stimuliert die Regeneration des Gewebes und erhöht die Immunreaktion des Körpers.

Die Apfelbeere ( Die Aroniabeere) ist eine einzigartige Schatzkammer der Vitamine E, B2, B6, C, P, Provitamin A, Kalium, Jod, Kupfer, Kobalt, Eisen, Kalzium. Aber die wichtigsten Bestandteil sind Anthocyane – Farbstoffe, die sich größtenteils in der Umhüllung der Frucht befinden. Eine ganze Reihe an Anthocyanen nennt man antioxidative Phenole. Sie absorbieren freie Radikale im menschlichen Körper und regenerieren Zellen im Blut und im ganzen Körper. Wenn wir wissen, dass freie Radikale tagtäglich die Körperzellen angreifen, wird es klar wie wichtig die Einnahme von Antioxidanzien ist. Ohne die Apfelbeere oxidieren unsere Zellen recht einfach und bilden die Grundlage für das Entstehen und die Entwicklung vieler schwerer Krankheiten.

Die Pflaume enthält etwa 40 Kalorien, weshalb sie ideal für eine ausgewogene Ernährung ist, als Diuretika, zur Entschlackung des Körpers, außerdem enthält sie viele nützliche Substanzen: Beta Carotin, pflanzliche Fasern, pflanzliche Fette, Pflanzenhormone, Vitamine der B Gruppe, Vitamin C und E, Eisen, ätherische Öle, Kalium, Kalzium, Magnesium, Mineralsalze, Oxalate, organische Säuren, Phenole, Kohlenhydrate, Zellulose und natürlichen Zucker. Pflaumen haben eine positive Wirkung auf den Körper und schützen ihn vor folgenden Erkrankungen: Akne, Anämie, Asthma, Artherosklerose, Erkrankungen der Zähne und der Mundhöhle, Herz- und Blutgefäßerkrankungen, Bronchitis, Gedächtnisschwund, Husten, Ekzem, Verstopfung, einige Krebsarten (Vorbeugung und Behandlung), Darmerkrankungen, hoher Blutdruck, Hautentzündungen und Juckreiz (Flechte), Herpes, chronische Müdigkeit, Zellulitis und Schlaganfall

Die Preiselbeere ist reich an den Vitaminen A, C und an Kalium, Mineralen, Benzoesäure und Fasern. Die Frucht hat eine ausgeprägte antioxidative Wirkung. Die Preiselbeere ist ein effizientes Mittel in der Bekämpfung der Bakterien Escherichia coli und Heliobakterien, sowohl der Pilzerkrankung Candida.

Die Aprikose hat eine wohltuende Wirkung bei Herzerkrankungen. Sie ist auch dazu geeignet den Körper vor Infektionen zu schützen, sie stärkt die Zähne und die Knochen, verbessert das Sehvermögen und hilft beim Wiederaufbau des Gewebes. Wenn man sie vor dem Essen einnimmt, dann wirkt sie positiv auf die Verdauung, und wegen ihres Eisengehalts wird sie besonders bei Blutarmut eingesetzt. Wegen ihrer Zusammensetzung gilt sie als eine sehr nahrhafte Heilpflanze. Sie enthält folgende Vitamine: Vitamin C, die Vitamine der B Gruppe und Beta Carotin. An Mineralen enthält sie reichlich Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Schwefel und Eisen.

Die Feige war im alten Griechenland eines der Hauptnahrungsmittel, während sie in Rom als heilige Frucht betrachtet wurde. Sowohl frische als auch getrocknete Feigen sind reich an löslichen Fasern, die den Cholesterolspiegel senken. Feigen sind eine gute Quelle für Kalium, Minerale, die den Blutdruck regeln, sie helfen den Verdauungsorganen, sie senken den Insulinspiegel und die Triglyceride im Blut, bremsen die Entwicklung einiger Krebszellarten, sie werden bei Unfruchtbarkeit eingesetzt, fördern die Milchproduktion bei Stillenden, man verwendet sie bei Schlafstörungen und wegen ihres Wasseranteils in der Zusammensetzung wirken sie sehr positiv auf die Haut.

Die Zitrone ist ein natürliches Antioxidans. Sowohl sie als auch ihre Schale sind die bekannteste Quelle des Vitamins C, aber oft wird vergessen, dass die Zitrone auch andere heilsame Stoffe enthält, denn sie ist reich an Nährstoffen – sie enthält Bioflavonoide, Pektine, Folsäure, die Vitamine A, B1, B6, Kalium, Kalzium, Magnesium, Phosphor, Mangan. Sie beeinflußt die Leber-, Darm-, Magen-, Immun-, Nerventätigkeit und das Herzkreislaufsystem positiv. Durch regelmäßige Einnahme von Zitronen kann man Krankheiten wie Laryngitis, Bronchitis, Grippe, Erkältungen, Arthritis, hoher Blutdruck, bakterielle Infektionen, Nieren- und Gallensteine vorbeugen, und nach den jüngsten wissenschaftlichen Forschungen auch Krebserkrankungen vorbeugen.

Leinsamen und ihre heilenden Eigenschaften stammen vor allem von dem hohen Anteil an Omega 3 Fettsäuren, eine wertvolle Substanz, die auf die Senkung des Cholesterols wirkt, eine Krankheit, die heutzutage sehr verbreitet ist. Außer bei der Regelung des Cholesterolspiegels helfen die Leinsamen bei der Stabilisierung des Blutzuckerspiegels. Ebenfalls enthalten sie einen hohen Anteil an Schleimstoffen, die sehr für diejenigen nützlich sind, die an Verstopfung leiden.

Brennesseln gehören zu den Pflanzen, die die wichtigste Quelle für Chlorophylle sind, dieses grüne Pigment, das die Anzahl der Erythrozyten (Hämoglobin) im Blut erhöht. Außer Chlorophyllen enthalten Brennesseln auch Tannine, Glukokinin (eine Substanz, die den Blutzuckergehalt im Blut senkt), sehr viel Vitamin C und K, Phosphor, Magnesium, Natrium, Kalzium, Ameisen-, Essig- und Kieselsäure, Azetylcholin, Histamin. Außer bei der Regelung des Blutbildes geben Brennesseln außerordentliche Resultate bei Rheuma, Durchfall, Harnsteinen, Diabetes, niedrigem Blutdruck, innere und äußere Blutungen. Brennesseln werden erfolgreich bei der Stärkung der Haarwurzel und gegen Schuppen angewendet

Kürbiskerne enthalten Vitamin A, Niacin, Kalzium, Eisen, Phosphor. Sie fördern den Appetit, helfen bei der Linderung von Verstopfungen, lindern Nervenspannungen, sie wirken wohltuend auf die Gesundheit der Zähne, Gaumen und Nägel.

Sonnenblumenkerne sind eine ausgezeichnete Quelle für die Vitamine E und B1, ebenso für Mangan, Magnesium, Kupfer, Selen, des Vitamins B5, Folsäure und Nahrungsmittelfasern. Wegen des ausreichenden Anteils an essentieller Linolsäure, des Vitamins E und an Proteinen hilft die regelmäßige Einnahme von Sonnenblumenkernen bei der Hydration von trockener und dehydrierter Haut, sie können auch bei Ekzemen hilfreich sein

Sesam wird seit jeher als Nahrungsmittel, das das Älterwerden verlangsamt, betrachtet, es senkt den Cholesterol und den Blutdruck, erhöht das Vitamin E-Niveau, und Sesamin schützt die Leber vor oxidativen Schädigungen. Sesam hat zahlreiche heilende Eigenschaften bei Entzündungen und Schmerzzuständen und lindert Krämpfe bei Asthma.

Walnüsse enthalten eine geraume Menge an Omega-3 Fettsäuren und Antoxidanzien. Sie enthalten folgende Vitamine A, B1, B2, B3, B6, B5, C. Walnüsse enthalten auch Minerale: Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium, Zink, Mangan, Selen und Eisen. Sie verbessern die Gehirnaktivität, eliminieren Stress, helfen bei Schlafstörungen, pflegen die Haut, vermindern Entzündungsprozesse, schützen vor Diabetes, verhindern Brust- und Prostatakrebs und sorgen für die Gesundheit des Herzens.

Haselnüsse sind sehr wohltuend für den Körper. In der Frucht befinden sich einzelne Stoffe, die das Herz und die Blutgefäße schützen. Wenn sie regelmäßig eingenommen werden, können sie auch den Blutdruck senken und gleichzeitig sind sie ein guter Antioxidans. Haselnüsse sind bezüglich der Energie sehr nützliche Lebensmittel, sodass sie auch Sportlern empfohlen werden, sowie älteren Personen, denen sie zur Vorbeugung vor Herzinfarkt, für Vitalität und Potenz dienen. In der Frucht gibt es Eiweiß, Kohlenhydrate, Vitamine und Minerale. Die folgenden Vitamine sind hauptsächlich vertreten: A, E und B (besonders B5, B6, Folsäure), und folgende Minerale: Kalzium, Kalium, Magnesium, Phosphor, Mangan, Selen und Zink.

Mandeln sind reich an einfach gesättigten Fetten, die denen aus dem Olivenöl ähneln. Zahlreiche Forschungen haben ergeben, dass das Konsumieren dieser Fette das Risiko für Herzerkrankungen verringert, das schlechte Cholesterol im Blut senkt und das gute vebessert. Außerdem sind Mandeln eine wichtige Quelle für Magnesium und Kalium, zwei Minerale, die für die Regelung des Blutdrucks und der Herztätigkeit sehr wichtig sind

Orangen enthalten den größten Anteil an Antioxidanzien im Vergelich zu anderen Obstsorten. Sie verbessern und regen die Darmtätigkeit an, senken den schlechten Cholesterol im Blut und vermindern um ein Drittel die Verdickung der Blutgefäße. Es ist allgemein bekannt, dass sie die Genesung Erkrankter fördern, die einzige Ausnahme sind diejenigen, die an Gastritis leiden und Probleme mit der Galle haben. Die Orangenfrucht schmeckt sehr gut. Sie hat sehr viel Vitamin C, B, Provitamin A und das Vitamin E. Von den Mineralstoffen ist besonders das Kalzium wichtig, das leicht absorbiert wird, aber auch Magnesium, Kalium und Phosphor. Orangen sind reich an Oligoelementen, aber auch an Zucker, der dem Körper Energie zuführt, wobei das Vitamin C die Zuckerverarbeitung fördert. Ebenso fördert das Vitamin C die Aufnahme von Eisen, stärkt das Abwehrsystem des Körpers, beschleunigt die Wundheilung und hilft bei der Neutralisierung der Freien Radikale.

Das Elixier aus Unserem Garten Eden gründet sein Bestehen auf der guten Absicht und dem Wunsch den Vitalitätssiegel tief in das Wesen des Menschen einzuweben. Das ist die Transposition der Natur im Kleinen und der verlängerte Arm der Natur, die die Botschaft der Heilung in sich trägt. Genauso wie die Natur diejenigen, die an sie treten, reich belohnt und selbstlos beschenkt, so macht es auch das Elixier, sobald es in den Körper gelangt, entnimmt es kaum Energie für die Verdauung, aber die Supplemente werden maximal genutzt und dringen sehr schnell ins Blut ein. Es ist reich an Vitaminen der B Gruppe, sowie an den Vitaminen C, E, A, Eisen, Kalium, Kalzium, Selen, Zink, Magnesium, Phosphor, Mangan, Natrium, Folsäure, Histamin. Es ist ebenfalls reich an Pflanzenfasern und Omega Fettsäuren, die außerordentlich gut für die Funktion des ganzen Körpers sind

EN RS RU